Tips zu den Missionen

Mission 5 : **--
"Friedliche Regentschaft"
Auftrag : Die letzte Mission habt Ihr glänzend vollendet. Euer König in der fernen Heimat ist von Euch sehr angetan, und erwartet nun von Euch, für Euer Land in einer besiedelten Inselwelt Präsenz zu zeigen. Die Bedingungen, mindestens 200 "Bürger" eine Heimat zu geben, und eine positive Bilanz zu erwirtschaften, sind schwierig. 
Ihr werdet gezwungen sein, einige Waren von Euren Konkurrenten zu beziehen.
Spieldauer :  ca. 30 - 60 min

Tips :

Diese Mission bietet die Möglichkeit, alle Spielarten des Handels auszuprobieren. Man sollte deshalb gleich als erstes Verträge mit den Konkurrenten abschließen und sich über Angebot und Nachfrage informieren.
  • Die eigene Insel produziert einen Überschuß an Stoffen, den man an fast alle anderen Kontore verkaufen kann.
  • Der Tauschhandel mit den Indianern bringt Gewürze und Tabakwaren.
  • Versorgungsfahrten für den Computer (billig einkaufen, teuer verkaufen) werden gut bezahlt (Gewinnspanne beachten).
  • Das kleine Handelsschiff hat wie üblich 50 t Werkzeuge, 30 t Holz und 10 t Nahrung an Bord. Die Nahrung und einen Teil der Werkzeuge sollte man gleich in das Kontor laden. Der Fischer ist ungünstig plaziert. Man baut am besten gleich einen zweiten neben dem Kontor oder plaziert ein Rinderkombinat in einer freien Ecke. Die Nahrungsüberschüsse kann man teuer an die Konkurrenten verkaufen. Das Kontor kann man sofort zum Kontor II ausbauen. Die Steuern für Pioniere und Siedler sollten angepaßt werden, um mehr Einnahmen zu bekommen. Dem Forsthaus mangelt es an Wald (Aufforstung) und das Straßensystem des Dorfkerns läßt auch zu wünschen übrig.

    Die kleine freie Insel wird nach und nach mit Kontor, Marktplatz, Steinbruch und Steinmetz bebaut. Um die geforderten 200 Bürger zu bekommen, muß man 14 der insgesamt 17 Wohnhäuser auf der Insel upgraden, was 84 t Ziegel kostet.

    Insgesamt wird man etwa 100 t Ziegel benötigen. Während diese abgebaut werden, kann man auf Handelsfahrt gehen. Man sollte

  • etwa 10 t Werkzeuge (weißer Mitspieler),
  • 10 - 20 t Alkohol (weißer Mitspieler),
  • 10 - 20 t Gewürze (gelber Mitspieler und Indianer) und
  • 10 - 20 t Tabakwaren (Indianer) einkaufen bzw tauschen.

  • [Die Farbangaben dienen nur zur Orientierung auf der oben abgebildeten Minikarte!]

    Die Waren sollten auf der kleinen Insel aufbewahrt werden, damit sie nicht vorzeitig von den Leuten verbraucht werden.
    Sobald die Ziegel fertig sind, deponiert man alles zusammen auf der Wohninsel, baut Wirtshaus und Schule und kann dann gemütlich den Siedlern beim Upgrade zuschauen.

    Wer lieber autark bleiben möchte, statt Handel zu treiben, folgt am Besten dem in der PC Games 6/98 beschriebenen Weg und baut auf der Hauptinsel 2 Weingüter (50%iger Anbau) und auf der Nebeninsel 1 Gewürzplantage, um die benötigten Güter selber zu produzieren.