|
||||
1. Grundsätzliche
technsiche Probleme 2. Inhaltliche
Probleme 1. Grundsätzliche technische Probleme 1.1 In welchen Dateien auf dem Rechner eines Spielers werden die wichtigsten Spieldaten (Spielstände, freigeschaltete Missionen, selbsterstellte Szenarien) gespeichert? Die wichtigsten Daten des Spielers sind in der "Game.dat" und dem Order "savegame" gespeichert. Die selbsterstellten Szenarien werden in dem Ordner "Eigene Szenarios" abgespeichert. Alle drei Ordner sind Unterordner des Anno 1602 Hauptordner. Diese drei Dateien verbleiben auch nach der Deinstallation der Königsedition auf dem Rechner, insofern sie nicht manuell entfernt werden. 1.2 Kann ich Anno 1602 auch ohne die Original-CD spielen? Nein! 1.3 Welche Voraussetzungen muß ich erfüllen, um ein Mehrspieler-Spiel zu spielen? 1. Alle Spieler müssen die gleiche Anno 1602-Version,
jeweils inklusive des neusten Patches haben. Ausnahmsweise können auch folgende Kombinationen gespielt werden: 1. Anno 1602 + Anno-patch5 ist kompatibel mit Anno 1602 + NINA mit NINA-patch5. Dabei ist aber zu beachten, daß nur original Anno 1602-Szenarien gespielt werden können, keine selbsterstellten oder NINA-Szenarien. 2. Anno 1602 + NINA mit NINA patch5 ist kompatibel mit der Königsedition. Doch auch hierbei gilt, daß nur NINA Szenarien gespielt werden können, bzw. die Königsedition Szenarien müssen auf die beteiligten Rechner überspielt werden. Sie können Ihre Versionsnummer von ANNO 1602 jederzeit anhand
der Tastenkombination STRG + V während des Spiels, oder aber über
das Eigenschaften-Menü der Anno 1602.exe überprüfen. 1.2 Ich habe Anno 1602 installiert, aber es läuft immer noch nicht! Bei diesem Problem kann folgende Checkliste hilfreich
sein: 2. Inhaltliche Probleme 2.1 Wie sichere ich meine Finanzen? Die grobe Übersicht über meine Finanzen habe ich durch mein Guthaben, welches stets oben rechts in der Ecke eingeblendet ist. Weiterhin ist aber wichtig, daß ich auch die Gesamtbilanz im Auge behalte, denn wenn ich zu schnell baue, kann es sein, daß mich die laufenden Kosten in den Ruin treiben. Die Gesamtbilanz ist abhängig von den Steuereinnahmen, den Einkaufs- und Verkaufskosten für Rohstoffe und den laufenden Kosten, die die Betriebe verursachen. 2.2 Wie bekomme ich Soldaten von einer Insel zur Nächsten (Wie lade ich meine Soldaten in mein Schiff) ? Indem ich sie mit Schiffen dorthin transportiere.
Um Soldaten auf das Schiff zu bekommen, fahre ich erst einmal ein Schiff
an die Küste der Insel, auf der sich die zu verladenden Soldaten
befinden. Dann markiere ich die Soldaten, in dem ich mit gedrückter
linker Maustaste einen Rahmen um sie ziehe. Wenn ich nun mit gedrückt
gehaltener STRG-Taste auf das Schiff klicke werden die Soldaten auf
das Schiff geladen. 2.3 Wie kann ich Soldaten befreien, die ich an einem Küstenstreifen mit Wald abgesetzt habe? Ich kann mit Soldaten auch in undurchdringlichem Dickicht Luft schaffen, in dem ich im Kampfmodus mit gedrückter STRG-Taste auf ein Waldstückchen klicke. Nun beginnen die Soldaten dieses Waldstückchen "anzugreifen". Je nach Anzahl der angreifenden Soldaten, wird nach einiger Zeit das Waldstückchen verschwinden und ich kann mit den Truppen weiter vorrücken. 2.4 Wieso verschwindet das Erzvorkommen, wenn der Vulkan einmal ausgebrochen ist? Welcher Bergmann steigt schon freiwillig in einen aktiven Vulkan? 2.5 Wie viele Level bzw. Szenarien hat Anno 1602? Einzelspieler: 2.6 Wann erscheinen freie Händler (fliegende Händler mit Schiffen ohne farbige Flagge) im Spiel? Damit freie Händler im Szenario erscheinen, müssen sie zum einen im Editor freigeschaltet sein, was bei manchen Szenarien nicht der Fall ist, und es müssen zum anderen mindestens zwei Kontore in der Inselwelt vorhanden sein. Bei zwei Kontoren erscheint ein Händler, mit jedem weiteren Kontor erhöht sich die Zahl der freien Händler um einen. 2.7 Wie handele ich mit Eingeborenen? Der Handel mit den Eingeborenen funktioniert wie der Handel mit einem Computerspieler, nur ist zu beachten, daß die Eingeborenen nur Ware gegen Ware tauschen, mit Geld können sie nichts anfangen. Man kann sie auf dem Landweg mit dem Marktwagen besuchen oder teils auch von See aus mit Schiffen mit ihnen handeln, vorausgesetzt, die Häuptlingshütte der Eingeborenen steht sehr nahe an einer Küste und kann so als "Kontor" genutzt werden. Hat man nichts im Angebot, was sie interessiert, dann kommt es nicht zu einem Warentausch. Doch Vorsicht! Wenn man sie einmal verärgert hat, z. B.: durch einen unvorsichtigen Angriff, dann werden sie nie wieder mit einem handeln. 2.8 Wie kann ich fremde Inseln einnehmen? Wenn man auf einer fremden Insel alle Verteidigungstürme, Markthallen und das Kontor zerstört hat, sollte man sofort auf den Trümmern des alten Kontors ein neues, eigenes Kontor errichten, denn damit kontrolliert dieses Kontor alles in seinem Einzugsbereich liegende, noch verbliebene Eigentum (Häuser, Produktionsbetriebe, Infrastruktur etc.). So kann man schnell ganze Stadtstrukturen übernehmen. Doch auch hier ist Vorsicht geboten, denn beschädigte Markthallen neigen dazu, nach einiger Zeit in sich zusammen zu fallen, was zur Folge hat, daß alle Gebäude in ihrem Einzugsbereich verschwinden. Also früh genug sanieren! 2.9 Wie richte ich eine Autoroute ein? In meinem Szenario sind zwei Inseln besiedelt. Meine
heißt Mossenburg, die andere Egelsberg. Nachdem ich einen Handelspakt
mit meinem Mitspieler unterzeichnet habe, möchte ich mit ihm Tabak
und Holz austauschen. Ich habe Tabak im Angebot und er bietet mir Holz
im Austausch an. 2.10 Warum baut sich meine Stadt nicht weiter aus, obwohl ich alle Bedürfnisse der Bevölkerung befriedige? Vielleicht solltest Du noch ein paar Häuser bauen? Sind genügend Baumaterialien da, damit sich die Bewohner weiterentwickeln können? 2.11 Warum liefert meine Erzmine kein Erz mehr, obwohl das Erzsymbol über dem Berg kreist? Vermutlich hast Du nur eine normale Erzmine gebaut, deren Kapazität aber irgendwann erschöpft ist. Nun mußt Du eine tiefe Erzmine bauen, die dann die Erzader besser ausschöpft. 2.12 Wie löse ich die Mission "Gute Nachbarschaft"? Es ist wichtig, daß die südlichste Insel nicht besiedelt wird, denn sonst kann der Computerspieler nicht richtig expandieren und somit die Mission nicht richtig erfüllt werden. Der gelbe Computerspieler muß mindestens drei Inseln haben, auf denen er siedeln kann! |
©'2000 SUNFLOWERS GmbH